Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle - Aldenhoven

Adresse: Dietrich-Mülfahrt-Straße 8A, 52457 Aldenhoven, Deutschland.
Telefon: 2464905295.
Webseite: bergmaennischer-traditionsverein.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle

Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle Dietrich-Mülfahrt-Straße 8A, 52457 Aldenhoven, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 17:00–23:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–17:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Bergmannshauses und Museums des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle in Aldenhoven, formell und aufmerksamkeitsstark verfasst:

Das Bergmannshaus und Museum: Ein Besuchermagnet in Aldenhoven

Das Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle ist eine einzigartige Institution in der Region. Es bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit des Bergbaus und bewahrt gleichzeitig das kulturelle Erbe der Region. Das Museum, das sich in der Dietrich-Mülfahrt-Straße 8A, 52457 Aldenhoven, befindet, ist mehr als nur eine Sammlung von Ausstellungsstücken – es ist ein lebendiges Denkmal für die Menschen, die ihren Lebensunterhalt im Bergbau verdienten.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage des Bergmannshauses in Aldenhoven ist ausgesprochen gut. Es ist einfach zu finden und bietet eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist eine Barrierefreiheit gewährleistet: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze und ein rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus stehen Besuchern ein Restaurant und kinderfreundliche Angebote zur Verfügung.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Haus zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Atmosphäre aus. Es wird von ehrenamtlichen Helfern gepflegt, die mit viel Leidenschaft und Engagement für die Bewahrung des Bergbauerinnerung sorgen. Die Öffnungszeiten sind bewusst auf einmal pro Woche begrenzt, um die besondere Atmosphäre zu erhalten.

Das Angebot des Bergmannshauses ist vielfältig:

Ausstellung: Die Ausstellung präsentiert Originalwerkzeuge, Maschinen, Fotos und Dokumente aus der Bergbaulandschaft. Sie gibt einen detaillierten Einblick in die Arbeit der Bergleute, die technischen Aspekte des Bergbaus und die sozialen Verhältnisse der Zeit.
Besondere Veranstaltungen: Regelmäßige Veranstaltungen, wie zum Beispiel Bergbau-Themenabende oder Führungen, bieten Besuchern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen.
Kinderfreundliche Angebote: Für Kinder gibt es spezielle Programme und Aktivitäten, die spielerisch den Bergbau näherbringen.

Weitere Informationen

Telefon: 2464905295
Webseite: [http://bergmaennischer-traditionsverein.de/](http://bergmaennischer-traditionsverein.de/)
Bewertungen: Das Bergmannshaus und Museum hat auf Google My Business 44 Bewertungen erhalten, mit einem durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5.

Das Haus ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Bergbaus zu verbinden und das kulturelle Erbe der Region zu würdigen. Die Atmosphäre im Haus wird von vielen Besuchern als besonders herzlich und einladend beschrieben.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite des Traditionsvereins zu besuchen ([http://bergmaennischer-traditionsverein.de/](http://bergmaennischer-traditionsverein.de/)), um sich über aktuelle Veranstaltungen, Öffnungszeiten und weitere Informationen zu informieren. Kontaktieren Sie den Verein direkt, um Ihren Besuch zu planen und sicherzustellen, dass Sie die einzigartige Erfahrung im Bergmannshaus und Museum nicht verpassen

👍 Bewertungen von Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle

Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle - Aldenhoven
Guido K.
5/5

Einfach toll gemacht, schöne Erinnerungen an den Bergbau.

Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle - Aldenhoven
Heinz M.
4/5

Wer was vom Bergbau sehen will, muss hier hin.

Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle - Aldenhoven
Peter 4.
5/5

Alle Ehrenamtlichen Helfer haben etwas einmaliges geschaffen und es ist gut so, daß nur einmal in der Woche geöffnet ist. Es ist eine ausgezeichnete Atmosphere wie eine große Familie, man fühlt sich direkt aufgenommen, einfach klasse, weiter so

Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle - Aldenhoven
Lutz P.
5/5

Intetessantes Museum, dass man als Einwohner einer ehemaligen Bergbaugemeinde gesehen haben muss.
Der Backsteinbau ist ein altes Kloster mit echten menschlichen Gerippen in einer Kellergruft!
Im großen Saal gibt es extra für den Bergmannsverein gebrautes Schwarzbier, das man mit "Schwarzgeld" erwerben kann. Sehr lecker!

Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle - Aldenhoven
moriaan1964
5/5

Sehr schöne Location. Einfach mal besichtigen und was über den Bergbau in der Region kennenlernen.

Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle - Aldenhoven
Stafan G.
5/5

Eine Zeitreise in die Vergangenheit des Stein& Braunkohleabbaus.
Treffpunkt der Kumpels.
Tagungsort der IGBCE Ortsgruppe Aldenhoven- Siersdorf.
Einfach urig.

Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle - Aldenhoven
Klaus P.
4/5

Nette Atmosphäre im Museum und angeschlossener Gastronomie. Freundliche Bergmänner klären im Museum auf.

Bergmannshaus und Museum des Traditionsvereins für Stein- und Braunkohle - Aldenhoven
Bernd S.
5/5

Sehr schöne, mit viel Engagement gestaltete Ausstellung über die Zechen-Zeit und das Bergmannsleben in Aldenhoven

Go up