Gedenkstein zur Hl. Elfriede von Salzburg - Adlkofen

Adresse: Regina-Park, Blumberger Str. 3, 84166 Adlkofen, Deutschland.

Spezialitäten: Andachtsstätte.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Gedenkstein zur Hl. Elfriede von Salzburg

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Gedenksteins zur Hl. Elfriede von Salzburg, formell und aufmerksamkeitsstark verfasst:

Der Gedenkstein zur Hl. Elfriede von Salzburg in Adlkofen

Der Gedenkstein zur Hl. Elfriede von Salzburg, gelegen im beschaulichen Adlkofen, ist ein Ort der Andacht und der Erinnerung an ein bewegendes Leben. Dieser besondere Ort wurde errichtet, um die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau und ihrer Märtyrertod zu ehren. Es handelt sich um eine Spezialitäten-Andachtsstätte, die Besucher aus aller Welt anzieht, die nach Ruhe, Besinnung und der Verbindung zur Heiligen suchen.

Lage und Zugang

Die Adresse des Gedenksteins ist: Regina-Park, Blumberger Str. 3, 84166 Adlkofen, Deutschland. Der Park ist leicht zu erreichen und bietet eine idyllische Umgebung. Die ruhige Lage trägt dazu bei, dass die Atmosphäre der Stätte besonders gefühlvoll ist. Es empfiehlt sich, den Park zu Fuß zu betreten, um die Schönheit der Umgebung voll und ganz zu genießen.

Die Geschichte der Hl. Elfriede

Die Heilige Elfriede von Salzburg war eine Märtyrerin des Glaubens. Ihr Leben und Tod sind Ausdruck eines tiefen Engagements für seine Überzeugungen. Ihr Schicksal, das sie an einem bitteren Ende enden ließ, soll niemals in Vergessenheit geraten. Der Gedenkstein dient als eine bleibende Mahnung für die Lebenden, ein Vorbild für nachfolgende Generationen und ein Zeichen der Solidarität mit allen, die ihren Glauben verteidigen.

Besondere Merkmale der Stätte

  • Eine besinnliche Atmosphäre: Der Park ist durch die Anordnung der Laternen und das sanfte Licht besonders während des Dämmerungseins besonders romantisch und melancholisch.
  • Möglichkeit zur Andacht: Besucher können Kerzen mitbringen und niederlegen, um ihre Verehrung auszudrücken.
  • Ein Ort der Reflexion: Der Gedenkstein lädt dazu ein, über das Leben und die Lehren der Heiligen nachzudenken.

Bewertungen und Empfehlungen

Der Gedenkstein zur Hl. Elfriede von Salzburg genießt eine außergewöhnlich hohe Bewertung. Die Besucher schätzen die ruhige Atmosphäre, die Möglichkeit zur Andacht und die historische Bedeutung des Ortes. Es ist ein Ort, an dem man sich verbunden und inspiriert fühlt. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 5/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Ein Besuch hier ist eine Gelegenheit, sich von der Geschichte und dem Glauben der Heiligen inspirieren zu lassen und in einer friedlichen Umgebung zur Ruhe zu kommen.

Für weitere Informationen und Details empfiehlt es sich, die Webseite (sofern vorhanden) zu besuchen. Auch die Bewertungen auf Google My Business geben einen guten Einblick in die Erfahrungen anderer Besucher. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon (sofern vorhanden) zur Verfügung.

Ich hoffe, diese Beschreibung gibt Ihnen ein umfassendes Bild vom Gedenkstein zur Hl. Elfriede von Salzburg

👍 Bewertungen von Gedenkstein zur Hl. Elfriede von Salzburg

Gedenkstein zur Hl. Elfriede von Salzburg - Adlkofen
Jürgen G.
5/5

Schöner Gedenkstein.
Man kann dort mitgebrachte Kerzen entzünden und Blumen niederlegen.
Zur Dämmerungszeit bekommt dieser Ort mit den vielen bunten Lichtlein einen unvergleichlich romantisch-melancholischen Charakter und entlässt uns Alle, die wir diesen Ort wieder verlassen, mit dem Gefühl im Herzen der Solidarität von dannen ziehen....

Gedenkstein zur Hl. Elfriede von Salzburg - Adlkofen
Echo S.
5/5

So traurig die Lebensgeschichte dieser Märtyrerin!
So ein bitteres Ende darf nie in Vergessenheit geraten!
Den Lebenden zum Vorbild - den folgenden Generationen als Mahnung

Go up