Kalvarienbergkirche - St. Veit an der Glan

Adresse: Kreuzweg 7, 9300 St. Veit an der Glan, Österreich.

Spezialitäten: Kapelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kalvarienbergkirche

Kalvarienbergkirche Kreuzweg 7, 9300 St. Veit an der Glan, Österreich

Über die Kalvarienbergkirche in St. Veit an der Glan

Die Kalvarienbergkirche, deren Adresse sich als Kreuzweg 7, 9300 St. Veit an der Glan, Österreich herausstellt, ist eine wunderschön restaurierte Kirche, die für ihre malerische Lage und den beeindruckenden Blick auf die umliegende Berglandschaft bekannt ist. Diese Kirche ist ein echter Schatz für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Besonderheiten und Spezialitäten

Die Kirche bietet nicht nur einen besonderen Raum für spirituelle Besuche, sondern auch ein Spezialitäten: Kapelle, die durch ihre atemberaubende Lage und den atemberaubenden Ausblick auf die Berge, Burgen und umliegende Ortschaften besticht. Besucher können von der Kirche aus einen unvergleichlichen Panorama-Blick genießen, der die Schönheit der nördlichen Kärntner Landschaft in voller Pracht präsentiert.

Weitere Informationen

  • Adresse: Kreuzweg 7, 9300 St. Veit an der Glan, Österreich
  • Telefon: (Leider nicht angegeben, Kontakt über Google My Business möglich)
  • Website: (Leider keine offizielle Website vorhanden, aber lokale Tourismusseiten empfehlenswert)
  • Öffnungszeiten: Da es sich um eine Kirche handelt, variieren die Öffnungszeiten, es wird jedoch empfohlen, vorab zu überprüfen, ob während der Saison geöffnet ist.

Bewertungen und Meinungen

Die Kalvarienbergkirche erhält hervorragende Bewertungen auf Google My Business mit insgesamt 19 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Die Stammgäste loben die atemberaubende Aussicht und die ruhige Atmosphäre, die es perfekt macht, um in Frieden zu reflektieren oder einfach nur die Natur zu genießen.

Einige Besucher würden vielleicht hinzufügen, dass es genügend Bänke gibt, um bequem die Aussichten zu genießen, während andere die schnelle Erreichbarkeit von der Pestsäule in der Ortsmitte von St. Veit an der Glan hervorheben, nur ca. 750 Meter entfernt bei etwa 45 Höhenmetern.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die die Kalvarienbergkirche besuchen möchten, empfiehlt es sich, früh zu gehen, um den besten Blick zu sichern, besonders wenn man die umliegende Berglandschaft bewundert. Die Kirche ist besonders in den Morgenstunden und kurz nachmittags ein Paradies für Fotografen und Naturliebhaber. Es ist auch ratsam, sich über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren, da diese je nach Saison variieren können. Die ruhige Umgebung macht sie zu einem idealen Ort für Besinnung und Entspannung.

Insgesamt ist die Kalvarienbergkirche ein unverzichtbarer Teil des touristischen Angebots von St. Veit an der Glan und ein Ort, an den man unbedingt einmal kommen sollte, um die Schönheit der Architektur, die atemberaubende Natur und die friedliche Atmosphäre zu erleben.

👍 Bewertungen von Kalvarienbergkirche

Kalvarienbergkirche - St. Veit an der Glan
Ivanka B.
5/5

Sehr schöne Kirche mit augeblich auf ganzen Sankt Veit und Umgebung Berge mit Burg und schlösser. Wunderschöne Natur

Kalvarienbergkirche - St. Veit an der Glan
Jens S.
5/5

Schöner ruhiger Ort mit einer tollen Fernsicht auf die umliegenden Berge, Burgen und Ortschaften. Von der Pestsäule in der Ortsmitte von St. Veit an der Glan sind es nur ca. 750 Meter mit ungefähr 45 Höhenmeter. Es gibt genügend Bänke um gemütlich die Aussichten zu geniessen.

Kalvarienbergkirche - St. Veit an der Glan
Stefan H.
5/5

Viel zu wenig Beachtung findet die originelle Kalvarienbergkapelle. Gewiss, sie steht nordöstlich, abseits über dem Markt, sozusagen im Wald versteckt, bei einem Einsiedlerhäuschen. Doch weisen Kreuzwegstationen den Weg zu dem originellen Terrassenbau des 17. Jahrhunderts. Beiderseits des Chorquadrates sind ihm zwei kleine Sakristeiräume angefügt. Über allem ein Satteldach, bekrönt von einem achtseitigen Dachreiter mit Spitzhelm. Drei korbbogenförmige mit einem Eisengitter (1907) verschlossene Arkaden - an der Stirnseite des Baues - gevvähren Einblick in den in drei Treppenabsätzen aufsteigenden Raum. Dieser, von schlichten gemauerten Pfeilern in drei Schiffe geteilt und flachgewölbt, birgt eine Barockeinrichtung von hohem künstlerischen Rang: drei reich ornamentierte Schnitzaltäre und eine Kanzel vom Ende des 17. Jahrhunderts. Den Hochaltar vom Ende des 17. Jahrhunderts schließt ein Gitter der Zeit um 1720 ab, während die jüngeren um 1800 geschaffenen Seitenaltäre freistehen.

Kalvarienbergstationen
Im Herbst 1984 wurden die neu gemalten Kreuzwegstationsbilder am Kalvarienberg geweiht. Durch die eifrige Tätigkeit der Freunde des Kalvarienberges war es gelungen, die Kalvarienbergkirche innen und außen zu restaurieren. Auch die Kreuzwegstationen wurden instandgesetzt und mit neuen Bildern versehen, gemalt vom akad. Maler Mels-Colloredo aus St. Donat.

Viel Spaß beim Endecken euer Steven

Kalvarienbergkirche - St. Veit an der Glan
C *.
5/5

Nette kurzweilige Wanderung von der St. Veiter Innenstadt über den Kreuzweg zur Kalvarienbergkirche möglich.
Oben angelangt hat man eine wunderschöne Aussicht über St. Veit und das umliegende Gebiet.

Parkbänke laden zum Verweilen ein.

Im Herbst besteht die Möglichkeit dank vieler großer Bäume Kastanien (zum Basteln, Spielen und Wäschewaschen) sammeln zu gehen.

Kalvarienbergkirche - St. Veit an der Glan
Hildegard S.
4/5

Ein sehr schöner Ort der Stille und Einkehr zum Durchatmen und Besinnen ,sehr schade finde ich die Schmieraktionen an einem Sakralbau .Wer hat noch Respekt vor Gemeineigentum Wir gehen schließlich auch nicht zu deren Behausung und beschädigen diese oder ?Diese Übeltäter sollten den Schaden mit den eigenen Händen wieder beheben,.Leider sind dies nicht die Leser meines Berichtes.

Kalvarienbergkirche - St. Veit an der Glan
Erika B.
4/5

Eigentlich ein sehr schöner Ort, über den Dächern von St. Veit. Wundervolle Aussicht.
Leider rund um die Kapelle ziemlich viel Müll (Flaschen, Getränkedosen, Zigarettenstummel), das hat mir beim letzten Besuch sehr mißfallen.

Kalvarienbergkirche - St. Veit an der Glan
بكر ?. -. B. A.
5/5

Die Einsicht ist voll schön

Kalvarienbergkirche - St. Veit an der Glan
Christian R.
5/5

Herrlicher Platz!

Go up