Mali Schachmuseum - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Waidmannsdorfer Str. 162, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 6641802017.
Webseite: schachmuseum.at
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 80 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Mali Schachmuseum

Mali Schachmuseum Waidmannsdorfer Str. 162, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Mali Schachmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00–20:00
  • Mittwoch: 14:00–20:00
  • Donnerstag: 14:00–20:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Mali Schachmuseum - Eine Reise in die Welt des Schachs

Das Mali Schachmuseum in Klagenfurt am Wörthersee ist eine einzigartige Institution für Schachfreunde und -interessierte. Mit seiner ansprechenden Lage an der Waidmannsdorfer Str. 162, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich, ist es leicht zu finden und zu erreichen. Unter der Telefonnummer 6641802017 und auf seiner Webseite schachmuseum.at bietet das Museum umfassende Informationen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Schachmuseum präsentiert sich nicht nur als Museum, sondern als ein breites Spektrum an Angeboten für seine Besucher. Dazu zählen unter anderem Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, die Bereitschaft zur Ansprache von Themen in Bezug auf Schach und seine Kultur, und eine besonders hervorgehobene Familienfreundlichkeit. Die Einrichtung ist vollständig rollstuhlgerecht ausgestattet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Darüber hinaus bietet das Museum WLAN und ist ein sicherer Ort für Transgender. Familien können von Ermäßigungen für Kinder und einem Familienrabatt profitieren. Für die Betreuung von Kleinkindern stehen Wickeltische zur Verfügung. Die Parkmöglichkeiten sind kostenlos.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Mali Schachmuseum hat sich im Laufe der Zeit einen guten Ruf erworben. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,5 von 5 Sternen in 80 Bewertungen auf Google My Business, bezeugen diese positive Erfahrungen und unterstreichen die hohe Zufriedenheit der Besucher. Die Besucher loben besonders die vielfältigen Aktivitäten für Kinder, die umfassende Schau und die hervorragende Führung durch das Museum. Die meisten empfehlen eine Besichtigung der liebevoll gestalteten Sammlungen und das Café sowie den Souvenirshop im Museum.

Empfehlung und Kontaktmöglichkeit

Wir empfehlen jedem, der ein tiefes Verständnis für die Kultur und Geschichte des Schachs erlangen möchte, das Mali Schachmuseum in Klagenfurt zu besuchen. Die Kombination aus fachkundiger Führung und interaktiven Elementen bietet einzigartige Einblicke in die Welt des Schachs. Besuchen Sie die Webseite schachmuseum.at für weitere Informationen oder rufen Sie an unter 6641802017. Machen Sie sich auf einen spannenden und informativen Besuch im Mali Schachmuseum in Klagenfurt gefasst

👍 Bewertungen von Mali Schachmuseum

Mali Schachmuseum - Klagenfurt am Wörthersee
Jakob B.
5/5

Das Schachmuseum war echt ein besonderes Erlebnis. Sofern man sich für Kunst, Kultur und/oder Schach interessiert, ist es den doch recht teuren Eintrittspreis wirklich wert. Ich habe die Ausstellung in der Langen Nacht der Museen Klagenfurt entdeckt. Vor allem die Führung hat sich sehr gelohnt, denn sonst ist die Ausstellung, doch mehr eine liebevoll gestaltete Sammlungen mit spärlichen Hinweisschildern.
Insgesamt war das Personal aber sehr nett und auch das Café und der Souvenirshop sind einen Besuch wert!

Mali Schachmuseum - Klagenfurt am Wörthersee
Manu ?. L. L.
5/5

Heute haben wir erstmals die Gelegenheit genutzt, einige Getränke zu genießen und mehrere Runden Schach zu spielen. Die Atmosphäre war äußerst angenehm, begleitet von aufmerksamem Personal, das stets darauf bedacht war, dass es uns an nichts fehlte. Die Gesellschaft anderer Schachliebhaber trug ebenfalls zu einem positiven Erlebnis bei. Wir freuen uns darauf, bald wiederzukommen!

Mali Schachmuseum - Klagenfurt am Wörthersee
Irlando
2/5

Selbst als Schachenthusiast fiel es mir schwer Gefallen an den Schachbrettern und -Figuren zu finden. Ich hätte mir berühmte Partien, spektakuläre Analysen und allgemein mehr Interaktion gewünscht.
Bei 18 Euro Eintritt leider nicht empfehlenswert.

Mali Schachmuseum - Klagenfurt am Wörthersee
Caroline P.
5/5

Sehr schön und gemütlich! Mal was anderes. Café und Kuchen waren gut.

Mali Schachmuseum - Klagenfurt am Wörthersee
Leonard R.
3/5

Ziemlich interessante Schachsammlung. Hab sogar meinen alten Schachcomputer gesehen. Die Unterteilung in Ländern ist gut gemacht. Das Museum ist aber leider viel zu teuer. Für den Preis bekommst zu wenig geboten.

Mali Schachmuseum - Klagenfurt am Wörthersee
Christian B.
5/5

Liebe Betreiber des Schachmuseums! Wir durften im Rahmen des Ramstein Konzerts auf eurer Wiese mit unserem Camper parken. Darüber waren wir sehr glücklich und möchten uns bedanken. Leider haben wir es nicht ins Museum selber geschafft, sind aber sicher, dass es dort ganz toll ist 😍

Mali Schachmuseum - Klagenfurt am Wörthersee
Michel S.
5/5

Kann bislang nur vom Café sprechen: Sehr liebevoll eingerichtet, nette Bedienung, faire Preise. Gerne wieder.

Mali Schachmuseum - Klagenfurt am Wörthersee
Mirco K.
2/5

Im April 2023 habe ich dieses "Museum" für stolze 18€ besucht. (So viel kostet z.B. das Minimundus in Klagenfurth).
Ein Museum hat meiner Meinung nach einen Bildungsanspruch. Ich möchte Dinge erfahren, die ich vorher nicht wusste.
Im Schachmuseum werden einfach nur hunderte Schachbretter unkommentiert ausgestellt. Herstellungs- arten,Dauer,Besonderheiten,Wer hat damit gespielt? Wie hat sich der Schachsport über die Zeit entwickelt? Welchen Einfluss haben die Computer seit Deep Blue gehabt?
Das alles bleibt im Unklaren.

Die Prunkstücke für über 5000€ werden bei minimalem Licht in einer schummerigen Kammer ausgestell < mir komplett unverständlich. Das Cafe ist sich ein angenehmer Ort um Schach zu spielen, aber das macht die Ausstellung nicht zu einem Museum.

Go up