Nachbarschaftstreff Wir im Kiez - Volkssolidarität Berlin - Berlin
Adresse: Koppenstraße 62, 10243 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3029352261.
Webseite: volkssolidaritaet-berlin.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Nachbarschaftstreff Wir im Kiez - Volkssolidarität Berlin
⏰ Öffnungszeiten von Nachbarschaftstreff Wir im Kiez - Volkssolidarität Berlin
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Nachbarschaftstreffs "Wir im Kiez – Volkssolidarität Berlin", formell und mit Fokus auf Nützlichkeit:
Vorstellung des Nachbarschaftstreffs "Wir im Kiez"
Der Nachbarschaftstreff "Wir im Kiez – Volkssolidarität Berlin" ist eine soziale Einrichtung, die sich der Unterstützung und Vernetzung der Berliner Bevölkerung widmet. Er bietet ein offenes und einladendes Umfeld für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe. Das Ziel ist es, ein starkes und lebendiges Nachbarschaftsleben zu fördern und den Austausch zwischen den Bewohnern zu erleichtern.
Standort und Kontaktdaten
Die Einrichtung befindet sich in einer zentralen Lage Berlins:
Adresse: Koppenstraße 62, 10243 Berlin, Deutschland
Telefon: 3029352261
Webseite: volkssolidaritaet-berlin.de
Besondere Merkmale und Angebote
Der Nachbarschaftstreff ist mehr als nur ein Treffpunkt; er ist ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Handelns. Die Einrichtung legt großen Wert auf die Schaffung einer integrativen Atmosphäre, in der sich jeder willkommen und wohlfühlt.
Vielfältige Aktivitäten: Es werden regelmäßig verschiedene Angebote bereitgestellt, darunter:
Informationsveranstaltungen zu lokalen Themen
Workshops und Kurse für Erwachsene und Kinder
Gesprächskreise und Diskussionsrunden
Gemeinschaftsaktivitäten wie gemeinsame Mahlzeiten oder Ausflüge
Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Barrierefreiheit: Der Eingangsbereich ist rollstuhlgerecht gestaltet, um allen Menschen die Teilhabe zu ermöglichen. Dies unterstreicht das Engagement für Inklusion und eine offene Gesellschaft.
* Engagiertes Team: Das Team des Nachbarschaftstreffs zeichnet sich durch große Herzlichkeit und Kompetenz aus. Es wird von engagierten Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern unterstützt, die sich mit Leidenschaft für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen.
Bewertungen und Reputation
Der Nachbarschaftstreff genießt in der Berliner Bevölkerung einen sehr guten Ruf. Die durchschnittliche Meinung, basierend auf Bewertungen, liegt bei beeindruckenden 4,5 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Nutzer wider und die positive Wirkung der Einrichtung.