Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Grete-Bittner-Straße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 5091441100.
Webseite: roteskreuz.at
Spezialitäten: Rettungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten Grete-Bittner-Straße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten

  • Montag: 07:00–18:00
  • Dienstag: 07:00–18:00
  • Mittwoch: 07:00–18:00
  • Donnerstag: 07:00–18:00
  • Freitag: 07:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Österreichische Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten, befindet sich an der Adresse Grete-Bittner-Straße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Sie können das Institut telefonisch unter 5091441100 erreichen oder ihre Webseite roteskreuz.at besuchen.

Die Spezialität des Österreichischen Rotes Kreuzes, Landesverband Kärnten, liegt im Rettungsdienst. Der Einrichtung ist ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.

Bislang hat das Unternehmen 28 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung dabei ist 3.5/5.

Insgesamt bietet das Österreichische Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten, eine wichtige Dienstleistung in der Region an. Obwohl es keine überschwänglichen Bewertungen gibt, zeigt die durchschnittliche Bewertung von 3.5/5, dass die Einrichtung im Allgemeinen zufriedenstellend funktioniert.

Wir empfehlen dringend, das Österreichische Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten, direkt über ihre Webseite oder telefonisch zur Verfügung gestellten Kontaktdaten zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten oder Ihre persönlichen Erfahrungen auszutauschen.

👍 Bewertungen von Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Manuela P.
1/5

Musste am Dienstag zum ersten Mal ins Krankenhaus gebracht werden, hoffentlich auch das letzte Mal. Hab zuerst 1450 angerufen weil ich nicht gleich die Rechnung rufen wollte. Nach kurzem Gespräch mit einer Ärztin, sehr freundlich, entschied diese das ich ins Krankenhaus sollte. Wurde kurz darauf vom roten Kreuz angerufen, wo mir erklärt wurde das die Rettung gleich da sein wird. Dann kammen 2 rot Kreuz mitarbeiter zu mir ins Zimmer und fragten sehr genervt was denn los sei. Erklärte kurz meine Situation. Machte den Vorschlag das ich probieren werde zu Fuß runter zu gehen. Worauf die 2 runter gegangen sind und mich alleine vom 1. Stock gehen ließen. ( Drehschwindel) . Auch in die Rettung musste ich ohne jegliche Hilfe einsteigen. Das einzige was geredet wurde war, warum ich nicht selbst ins Krankenhaus gefahren bin. Mehr war bei der lauten Musik auch fast nicht möglich. Dieses Verhalten ging bis ich der Notaufnahme übergeben wurde, weiter. Hab die Arbeit der Rettung immer sehr geschätzt und unterstützt. Aber auch bei akuten Personalmangel sollte man schauen wen man nimmt. Gerade in den Bereich. Ich hoffe das ein dafür zuständiger diese Zeilen liest

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Melanie S.
1/5

Nach einer langwierigen Lebensmittelvergiftung und enormen Flüssigkeitsverlust vorsichtshalber 141 gerufen - die einfach sofort einen Rettungswagen fürs KABEG organisiert haben. Sanitäter schauen mich nur verdutzt an, belächeln mich und fragen was mir einfällt die Rettung zu rufen und weshalb wir nicht selbst ins Krankenhaus gefahren sind. Da fühlt man sich echt gut aufgehoben. Ich sag nur so viel: Manche Mitarbeiter sollten ihre Umgangsweise mit Menschen denen es eh schon grottenschlecht geht echt überdenken!

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Ernst R.
1/5

Ohne Worte. Notfall in Villach. Ein Mann liegt auf der Straße. Die Leitstelle in klagenfurt will unbedingt eine Hausnummer.. Ist aber eine öffentliche Straße!! Nach Minuten habe ich aufgelegt und die Polizei verständigt. Sehr nachdenklich..

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Charly M.
1/5

Ein RK-Mitarbeiter ist gestern (05.04.2024) um 12:28 Uhr mit einem dieser kleinen RK Autos (kein Rettungsdienst sondern vermutlich Hauskrankenpflege) in der Kraßnigstrasse 29 in Klagenfurt unterwegs gewesen und meinte, mich durch eine obszöne Handbewegung beleidigen zu müssen weil er gerade in eine Einfahrt einbiegen wollte, die aber versperrt war weil ich durch ein abrupt abbremsendes Fahrzeug vor mir leider auch stark bremsen musste und die rote Ampel es nicht mehr zugelassen hat, mein Fahrzeug so nach vorne zu versetzen, dass der Mann einbiegen konnte. Danach hupte er und machte eine obszöne Geste in meine Richtung (2 Zeugen im Auto können dies bestätigen).
Einen schönen Gruß an den Mitarbeiter und vielleicht überlegt er sich zukünftig, ob so etwas von einem RK-Mitarbeiter wirklich nötig ist 😉

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Dagmar G.
1/5

Habe am 6.7.23 rettung gerufen, da es meinem Lebensgefährten zunehmend schlecht ging. Nach urgenz ist die Rettung eingetroffen und der Fahrer erklärte, daß sei ein orthopädische Problem. Ich sagte ihm, dass mein Lebensgefährte einen Schlaganfall hinter sich hat, vorhofflimmern und 3 stents in der li oberschenkelarterie. Er litt an diesem Tag unter enormen kreuzschmerzen. Dann fragte mich der da Sanitäter, was wir machen sollen. Meine Antwort, sofort mitnehmen ins klinikum. 10 Tage später ist mein Freund an Sepsis und multiplen organversagen verstorben.

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Norbert P.
5/5

Ein Dankeschön an die Krankentransporte, hat alles immer gut geklappt 👍. Wartezeit muss man ja in Kauf nehmen, aber man wird gut an den Zielpunkt gebracht und wieder nach Hause. Wir sind froh, dass es so etwas gibt. Was andere Denken ist uns egal. Leute seid froh, dass es geholfen wird.

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Victoria M.
1/5

Bzgl. Datenschutz gegenüber Patienten und Mitarbeiter soll das Rote Kreuz mal vieles überdenken. Auch der Umgang mit Patienten wird eher als Kindergartenspiel angenommen. aUsGeBiLdEtE Sanitäter lachen über ältere Menschen und behandeln diese wie der letzte Dre**. Finde ich echt sehr toll, denn eigentlich heißt es ,,aus liebe zum Menschen‘‘.

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Inari D.
1/5

Wenn man den Kursteilnehmenden immer wieder vorjammern muss das man das ganze ja "freiwillig" macht und meint auf den kurs gäbe es ne prüfung, ist man fehl am Platz. Irgendwann sollte man alte Menschen aus dieser Position rauskicken. Finde es schon bedenklich Menschen voreinander lächerlich zu machen und zu mobben (Vorwand: man wolle das man darauß lernt, danke ja ich werd niemandem mehr helfen dadurch) und was für ein gehampel zu machen und was weiß ich wie oft vor dem gesicht anderer zu klatschen, wundert es mich wie diese ältere Frau noch diese Position hat. Es interessiert keinen was die Enkel dieser Frau betrifft, ich wollte einfach nur den Kurs in Frieden absolvieren. Nie wieder diesen Kurs!

Go up