Staberweg - Feldkirchen in Kärnten
Adresse: 1, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Österreich.
Telefon: 66488963153.
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Staberweg
Staberweg, Adresse: 1, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Österreich, ist eine sehr empfehlenswerte Sozialeinrichtung in der Region Feldkirchen in Kärnten. Das Unternehmen hat sich auf die Betreuung und Unterstützung von Menschen spezialisiert, die besondere Fürsorge und Betreuung benötigen.
Die Staberweg Sozialeinrichtung bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Möglichkeiten zur Integration und Förderung von Menschen in der Gemeinschaft an. Zu den Spezialitäten zählt die Schaffung eines inklusiven Umfelds, das die Teilhabe und Selbstständigkeit der Nutzer fördert.
Zu den besonderen Merkmalen der Einrichtung zählen ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Dies zeigt, dass die Staberweg Sozialeinrichtung darauf bedacht ist, ihre Dienstleistungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich zu machen.
Die Staberweg Sozialeinrichtung befindet sich in der Adresse 1, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Österreich. Die genaue Anfahrt und Lageplan können auf der Webseite der Einrichtung eingesehen werden. Die Telefonnummer lautet 66488963153, unter der man auch direkt mit Personal sprechen kann.
Bisher hat das Unternehmen 1 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Bei den Bewertungen handelt es sich um durchschnittlich 5 von 5 Sternen. Diese Bewertungen belegen die Zufriedenheit der Nutzer mit den angebotenen Dienstleistungen und dem Service der Staberweg Sozialeinrichtung.
Insgesamt kann man sagen, dass die Staberweg Sozialeinrichtung eine hervorragende Option für Menschen darstellt, die spezielle Betreuung und Hilfe benötigen. Mit einer breiten Palette an Angeboten, inklusive eines zugänglichen Umfelds, zeigt die Einrichtung ihr Engagement für die Teilhabe und Integration der Betreuten.