Swietelsky AG, Zweigniederlassung Kärnten/Osttirol, Baubüro Völkermarkt - Völkermarkt

Adresse: Griffner Str. 16/a, 9100 Völkermarkt, Österreich.
Telefon: 4232551120.
Webseite: swietelsky.at
Spezialitäten: Generalunternehmer.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Swietelsky AG, Zweigniederlassung Kärnten/Osttirol, Baubüro Völkermarkt

Swietelsky AG, Zweigniederlassung Kärnten/Osttirol, Baubüro Völkermarkt Griffner Str. 16/a, 9100 Völkermarkt, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Swietelsky AG, Zweigniederlassung Kärnten/Osttirol, Baubüro Völkermarkt

  • Montag: 07:30–17:00
  • Dienstag: 07:30–17:00
  • Mittwoch: 07:30–17:00
  • Donnerstag: 07:30–17:00
  • Freitag: 07:30–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Swietelsky AG, Zweigniederlassung Kärnten/Osttirol, Baubüro Völkermarkt ist eine Tochtergesellschaft der Swietelsky AG und befindet sich in der Griffner Straße 16/a, 9100 Völkermarkt, Österreich. Sie können das Unternehmen einfach unter der Telefonnummer 4232551120 erreichen oder sie besuchen auf ihrer Webseite swietelsky.at.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Bereich des Generalunternehmers. Ein besonderes Plus ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung steht. Leider gibt es bisher keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business. Derzeit liegt die durchschnittliche Meinung bei 0/5.

Insgesamt bietet das Baubüro Völkermarkt der Swietelsky AG eine breite Palette an Dienstleistungen im Baugewerbe an. Die Spezialisierung auf den Generalunternehmer zeigt, dass sie auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen und ihr Wissen und Können einsetzen. Die zentrale Lage in Völkermarkt ermöglicht es, auch im östlichen Kärnten und im Osttirol tätig zu sein und somit ein breites Kundenpotential abzudecken.

Die Infrastruktur des Unternehmens ist auf die Erfüllung der Kundenwünsche ausgerichtet. Somit können auch spezifische Anforderungen und Wünsche der Kunden umgesetzt werden. Die Nähe zur Grenze zu Slowenien und die guten Anbindungen nach Tschechien und in den Rest Österreichs sprechen für einen guten Zugang zu Material und Fachkräften.

Go up